Aktuell haben wir eine freie Paddockbox (Wallach) und Platz in unserem neuen Offenstall in einer Wallachherde. Melde Dich gerne bei Interesse!

REITANLAGE
VAN GUNST

Reitspaß und Natur am Stuvenwald

… bietet unsere gut erreichbare Anlage in der Nähe des Autobahnkreuzes 20 Minuten südlich von Hamburg im Rosengarten

Unsere großzügigen Stallungen, ganzjähriger Weidegang und selbst hergestelltes Futter bieten hervorragende Voraussetzungen für Pferd und Mensch sich in entspannter Atmosphäre auszubilden und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das Reitgelände im Rosengarten lädt zu herrlichen Ausritten ein und unser kleiner Teich bietet im Sommer Spaß und Erfrischung.

Wir setzen bei unseren Einstellern den Willen zu einer harmonischen Zusammenarbeit mit dem Pferd voraus. Reiter und Pferd haben die Möglichkeit sich fundiert aus- und weiterbilden zu lassen – zugeschnürte Sperrhalfter, Schlaufzügel und andere Zwangsmittel sind bei uns nicht erlaubt.

Online-Reservierungssystem

Mit Hilfe unseres kostenlosen Online-Reservierungssystems können wir unseren Einstellern eine komfortable Möglichkeit zur Reservierung aller Reitanlagen bei uns anbieten:

  • Jede/r Reiter/In kann mit PC, Tablet oder Handy über Internet auf den Belegungsplan zugreifen.
  • Unsere Einsteller/Innen können jederzeit über das Internet klar und übersichtlich die Belegung der Anlage sehen, Zeiten buchen und stornieren
  • Überflüssige Fahrten werden vermieden
  • Abstimmungsprobleme sind bei uns Vergangenheit
  • Aktuelle Mitteilungen und Informationen zur Reitanlage können jederzeit über diese Buchungsplattform nachgelesen werden

  

Hallenbuchung

Dein Pferd ist, was es frisst

… daher gibt es bei uns bestes Futter und keine Silage. Das produzierte Heu wird in der Hofeigenen Heutrocknung „al dente“ getrocknet

Die Futterproduktion ist entscheidend für ein gesundes Pferd und unsere wichtigste Priorität. Nur mit dem richtigen Werkzeug und Wissen gelingt die Mahlzeit. Mit moderner Technik können wir Verunreinigungen, Staub und Schimmel effektiv reduzieren. Jeder Ballen wird nach dem Pressen auf Feuchtigkeit hin mehrfach gemessen und in der eigenen Heutrocknung auf die richtige Restfeuchte runtergetrocknet.

Unsere Anlage

Wir handeln im Sinne der Pferde und bieten Ihren geliebten Vierbeinern das, was ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Sie erhalten rund um die Uhr eine individuelle, fachgerechte und verantwortungsbewusste Betreuung.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!


Reithallen
Boxen
Futter
Weiden
Umgebung
Reithallen

  • Zwei 20x40m Reithallen mit Beregnung
  • Nordsee-Meeresreitsand
  • Umkleidemöglichkeiten und WCs in beheizbaren Räumen
  • Gemeinschaftsraum mit Blick in die Reithalle, großer Küche

Boxen

  • Luftige und helle Boxen in Übergröße, ohne Frontgitter, auf Wunsch mit Paddock​
  • Frische Luft, Ställe in Hauptwindrichtung ausgerichtet
  • Solarium- und Waschbox
  • Beheizbare Tränken in den Stallungen und in den Offenställen

Futter

  • Kraftfutter: Hafer und Pellets oder eigenes, vorportioniertes Futter
  • Raufutter: Heu, wir bieten keine Heulage oder Silage an
  • Wir kontrollieren penibel die Qualität. Unser Heu, Stroh und Getreide wird nach der Ernte schädlingsfrei unter Dach, bzw. in Getreidesilos gelagert – den ersten und zweiten Heuschnitt lagern wir selbstverständlich getrennt.

Weiden

  • 18 Hektar Weideland
  • Überdachte Futterraufen auf den Weiden, zur Zufütterung im Winter
  • Es ist uns ein Anliegen, weitestgehend auf chemische Pflanzenschutzmittel, insbesondere auf unseren Weideflächen, zu verzichten.

Umgebung

• Großes Ausreitgelände im Rosengarten mit mehr als 100 km ausgeschilderten Reitwegen
• Verkehrsarme Wege, Ausritt zum Beispiel in den Stuvenwald südlich in Richtung Trelde/Wenzendorf oder nördlich zum Karlsstein oder Kiekeberg
• Geringer Insektenbesatz – in Emsen gibt es keine Bremsen – und das ist nicht nur so daher gesagt

Preise und Leistungen

inkl. MwSt

Paddockbox
Außen-/Innenbox
Offenstall Halle
Offenstall am Wald
Offenstall Heinsweg
Zusatzleistungen
Besonderheiten
Paddockbox

  • Basispreis: 500,00€
  • Tägliche Lieferung von Einstreu Stroh, Heu und Kraftfutter (Hafer und Pellets)
  • Ausmisten alle 6 Wochen, Synchronplanung mit Wurmkur
  • Nutzung der Reithallen
  • Nutzung des Reitplatzes
  • Täglicher Weidegang, inklusive Aufhalftern vor dem Weidegang und Abhalftern nach dem Weidegang
  • Rausstellen und Reinholen der Pferde
  • Einstreuen der Boxen

Außen-/Innenbox

  • Basispreis: 480,00€ (Ab 01.04.2024)
  • Tägliche Lieferung von Einstreu Stroh, Heu und Kraftfutter (Hafer und Pellets)
  • Ausmisten alle 6 Wochen, Synchronplanung mit Wurmkur
  • Nutzung der Reithallen
  • Nutzung des Reitplatzes
  • Täglicher Weidegang, inklusive Aufhalftern vor dem Weidegang und Abhalftern nach dem Weidegang
  • Rausstellen und Reinholen der Pferde
  • Einstreuen der Boxen

Offenstall Halle

  • Basispreis Sommer: 410,00€ (Ab 01.04.2024)
  • Basispreis Winter: 430,00€ (Ab 01.04.2024)
  • Lieferung von Heu
  • Nutzung der Reithallen
  • Nutzung des Reitplatzes

Offenstall am Wald

 

  • Basispreis: 307,50€
  • Lieferung von Heu
  • Optional:
    • Nutzung der Reithalle und Reitplatz (+30,00€)

Offenstall Heinsweg

  • Basispreis: 310,00€
    • Lieferung von Heu ad libitum, überdachte Heuraufen (2 Stück) für maximal 12 Wallache
    • Heunetz mit 60er Maschenweite, Rundballen
    • Konzept bei leichtfuttrigen Pferden: Sommerweide in neuer Gruppe
    • Beheizte Tränke
    • Optional:
      • Nutzung der Reithalle und Reitplatz (+30,00€)

Zusatzleistungen

  • Langzeitnutzung von Kranken-, Einzel-, und Kleingruppen-Paddocks außerhalb der drei Herdenverbände
  • Zusätzliches Ab- und Aufhalftern auf der Weide
  • Zusätzliche Gabe von vorbereiteten Kraftfutterbehältern, ergänzend zu unserer Fütterung von Kraftfutter 1x oder 2x täglich
  • Medikamentengabe 1x oder 2x täglich
  • Nächtliche Heunetzgabe
  • Extra-Heu (mengenabhängig) ab 30,00€ / 100kg
  • Anbringen von Fliegenmasken, welche nicht mit dem Halfter verbunden sind
  • Anhängerstellplatz
  • Zusätzliche Paddockplatten
  • Solarium

Besonderheiten

  • Das Rausstellen und Reinholen der Pferde, sowie das Einstreuen der Boxen an Wochenenden und Feiertagen (inklusive Heiligabend und Silvester) wird durch die Einsteller erledigt
  • Die Lieferung von Einstreu, Heu und Kraftfutter an die Box erfolgt auch an diesen Tagen durch den Betrieb

Galerie

dji_export_1655984832943
dji_fly_20220618_185706_53_1672490700936_photo_optimized
dji_export_1654954337397
dji_export_1655985147521
dji_export_1654953731213
dji_fly_20220618_190104_58_1672490700807_photo_optimized
dji_export_1654953731275(1)
dji_export_1654954340912
Halle_front

Tatortdreh 2016 „Der Fall Holdt“

DSC_1106
DSC_1090
DSC_1092
DSC_1086
DSC_1102

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit

„Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen“

Mit diesen Maßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktformular


Wird geladen